Die Helden der bislang drei – nun vier – Bartimäus-Romane von Jonathan Stroud sind zwei Gestalten, die man wohl nicht als wahnsinnig liebenswürdig einstufen würde: der ehrgeizige, rücksichtslose Jungzauberer Nathanael und der überhebliche, sarkastische Dschinn Bartimäus. Man sollte meinen, dass die beiden einander aus dem Weg gehen würden, doch Nathanael braucht Bartimäus – immerhin ein Dschinn von großer Macht – um seine Ziele zu erreichen.
Jonathan Stroud

Jonathan Stroud (* 27. Oktober 1970 in Bedford, England) ist ein britischer Schriftsteller und Autor phantastischer Literatur. Er schreibt vornehmlich Kinder- und Jugendbücher.
Bereits mit sieben Jahren begann Jonathan Stroud Geschichten zu schreiben. Nach einem Studium der Englischen Literatur an der Universität von York verfolgte er zunächst eine Karriere im Verlagswesen, wo er in London als Lektor und Herausgeber von Sachbüchern für Kinder arbeitete. Mitte der 1990er Jahre begann er seine eigenen schriftstellerischen Werke zu veröffentlichen und verzeichnete mit seinen ersten Büchern recht schnell Erfolge.
Alle „Lockwood & Co.“ Bände in Reihenfolge
In „Lockwood & Co“ haben sich die Geister so weit ausgebreitet, dass es in Großbritannien überall Agenturen gibt, die diese Wesen ver- oder austreiben. Man braucht für so eine Agentur eigentlich mindestens einen Erwachsenen, man braucht aber auch Kinder, denn die sehen die Erscheinungen noch. Lockwood & Co sind aber nur drei, naja, Teenies, die ihre eigene Agentur aufgemacht haben. Anthony Lockwood, der Chef George, der Rechercheur und Lucy – das Mädchen das sogar mit den Geistern kommunizieren kann.