Erdwelt am Rande des Krieges: Die Orks überschreiten die Grenze der Modermark. Die Menschen rüsten zum Angriff, um das Joch der Elfenherrschaft abzuschütteln. Doch die größte Gefahr droht durch einen gerissenen, unheimlichen Feind – den Dunkelelfen Margok, der noch immer nicht besiegt ist. Die drei jungen Zauberer Granock, Aldur und Alannah werden damit betraut, in einem zerstörten Tempel nach Hinweisen auf Verbleib des Dunkelelfen zu suchen.
Michael Peinkofer

Michael Peinkofer wurde 1969 geboren. Er studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaft und arbeitet als Journalist, Übersetzer und Schriftsteller. Mittlerweile hat er über 180 Bücher verfasst, alle unter verschiedenen Pseudonymen. Unter seinem Namen Michael Peinkofer wurden bisher lediglich sein erster historischer Roman „Die Bruderschaft der Runen“ (2004) verlegt sowie „Das große Star Trek Buch“ bei dem er Mitautor gewesen ist. „Die Bruderschaft der Runen“ wurde zum Bestseller und diesem folgten die Ork-Romane eine Buchreihe um die Figuren aus den Geschichten Tolkiens sowie die Buchserie um Sarah Kinkaid, wobei es sich um historische Thriller handelt. Eines seiner Pseudonyme ist „Marc Van Allen“. Unter diesem Namen verfasste er die Buch-Trilogie Invisibilis (2007), Venatum (2008) und Caligo (2010). Lassen Sie sich außerdem von den Buchserien „Die Zauberer“ und „Die Könige“ begeistern. Die richtige Reihenfolge der einzelnen Bände finden Sie auf unseren Seiten.
Orks von Michael Peinkofer – Reihe in 5 Bänden
Sie sind die berüchtigtsten Ungeheuer aller magischen Welten: die Orks. Doch diese gefräßigen Ungeheuer sind nicht bloß grausam, einfältig und hinterlistig. Manche Orks sind dazu berufen, die Welt zu retten. In geheimer Mission brechen Balbok und Rammar, zwei ungleiche Ork-Brüder, zum sagenumwobenen Eistempel von Shakara auf und setzen Ereignisse in Gang, die ihre Welt bis in den letzten Schlupfwinkel erschüttert. – Spannung, Wortwitz und kompromisslose Action sind in diesen Abenteuern garantiert!